Dass eine Firma wie die TSG Hoffenheim, die mal eben knappe 10 Millionen für Leute wie Bülter und Tabakovic hinblättern kann, eine unserer direkten Konkurrenten im Abstiegskampf ist, hätte ich vor der Saison nicht unbedingt erwartet. Finanziell ist das jedenfalls eine andere Liga und das als Klassenkampf zu bezeichnen mehr als berechtigt. Was mich ebenfalls ziemlich nervös macht, neben der Tatsache dass wir das unbedingt gewinnen müssen um eine gute Chance auf den Klassenerhalt zu haben, sind Spieler wie Finn Ole Becker und (Ex)Fanliebling Leo Skiri Østigård in den falschen Trikots. Obwohl das, glaube ich mich zu erinnern, längst widerlegt ist, dass ehemalige St.Paulianer besonders gerne gegen uns treffen.
Kramaric ist auch so ein Kandidat der an guten Tagen ein Spiel entscheiden kann und Oliver Baumann immerhin manchmal Nationaltorhüter und wenn man da so drüber nachdenkt riecht das eher, als wäre ein torloses Unentschieden schon ein Erfolg.
Andererseits stehen die sicherlich nicht ohne Grund unten in der Tabelle und es wird auch schnell klar warum, die sind nicht ansatzweise so gefährlich wie vermutet. Das liegt mit Sicherheit auch daran, dass unsere Jungs da unten den Klassenkampf aufgerufen haben und das ist ja etwas, damit kann man das Millerntor richtig gut auf Touren bringen. Was für ein exquisiter Lärmpegel das heute wieder ist, ein fantastischer Tag zum Stimmbänder ruinieren. Es klappt zwar bei weitem nicht alles, aber der Einsatz ist furios und so etwas MUSS einfach irgendwann belohnt werden.
Wer allerdings mal wieder komplett nervt ist Schiri Brych, was der alles nicht sieht oder sehen will ist fast unglaublich. Wenn das Erregungsniveau meines Sitznachbarn ein Indikator für Schiedsrichterleistungen ist kassiert Brych heute eine glatte 6, so sehr aufgeregt hat er sich nicht mal beim letzten Spiel mit Zwayer und bei dem reicht schon der Name für erhöhten Blutdruck. Vielleicht sollten Menschen die Felix heißen einfach kein Fußballspiel pfeifen, der Name bring da einfach kein Glück.
Apropos Glück, irgend ein Trainer hat glaub ich mal gesagt, Fußball wäre ein Fehlerspiel - und wenn keiner einen Fehler macht geht das halt 0:0 aus. Zum Glück macht ausgerechnet Fastfußballnationaltorwart Oliver Baumann diesen einen Fehler und spielt einen riskanten Pass, den Philipp Treu abfangen kann, um den Ball kurz darauf geschickt über den Fastfußballnationaltorwart Baumann zu lupfen, den Ball quer auf Noah Weißhaupt zu spielen, welcher dann sich, die Mannschaft und das ganze tobende Stadion mit dem 1:0 belohnt.
Das kam so unverhofft, war so unglaublich gut antizipiert und so geschickt und kaltblütig zu Ende gespielt, dass ich beim Torjubel völlig verblüfft sitzen bleibe und nur darauf warte, dass irgendwo eine Fahne hoch geht oder der VAR sich meldet, aber es ist tatsächlich ein Tor und das Wuhusong2 kann ich dann auch richtig genießen.
Hoppseinheim macht dann Ernst und wechselt Bülter und Tabakovic ein, wesentlich bemerkenswerter finde ich allerdings, dass Danel Sinani ziemlich geile Ecken schlagen kann und es damit ordentlich brennen lässt im gegnerischen Strafraum. Bemerkenswert auch, dass wir uns weiterhin offensiv bemühen und nicht versuchen das 1:0 über die Zeit zu retten, ein 2:0 wäre nicht nur verdient, es wäre auch unglaublich entspannend nach den letzten leidvollen Erfahrungen.
Mein Herzenswunsch eines Jackson Irvine Tores, welches den ohnehin schon hohen Lautstärkepegel auf ein bisher ungeahntes Niveau heben könnte, wird jedoch trotz aller Bemühungen nicht erfüllt und statt der Qual wenigstens ein pünktliches Ende zu bereiten, setzt Brych noch sechs Minuten oben drauf. Meine Stimme macht das zwar noch mit, nervenschonend ist das aber nicht gerade, zumal die Nachspielzeit nicht auf der Stadionuhr angezeigt wird, was wirklich mal eine Maßnahme wäre.
Am Ende verdient den Klassenkampf gewonnen, den Kampf um die Klasse noch nicht, aber einen wichtigen Schritt gemacht. Der Kampf muss immer weiter gehen. Forza St.Pauli!
Was sonst noch gut war:
Fußballnationaltorwart Nikola Vasilj, latürnich. Auch wenn er erstaunlich wenig eingreifen musste.
Danel Sinani wird immer auffälliger, was Spielpraxis auf diesem Level doch ausmachen kann.
Der Empfang der Mannschaft soll Hammer gewesen sein, was man so sieht und hört gab das wohl noch einen schönen Schub.
Support like Bundesligaabstiegskampf. So muss das.
Anreise per ÖPNV. Ich glaub ich lass das mit dem Auto in Zukunft bleiben, Park&Ride ist keine so schlechte Erfindung.
3 Punkte
Was sonst noch schlecht war.
Warum man jetzt nicht mehr jeden beliebigen Blockaufgang zu den GG Sitzern nehmen darf ist mir ein völliges Rätsel und in meinen Augen auch totaler Blödsinn. Wer denkt sich so etwas aus?
Fotos dazu:
Gegengerade Millerntor - FC St.Pauli - TSG Hoffenheim, Endstand 1:0
Tore dazu: Weißhaupt (51.)
Links dazu: Verdienter Dreier (Stefan Groenveld) Noah und St.Pauli (Übersteiger) Mut, Energie, Torgefahr? Alles da (Millernton)
Musik dazu: Elsapie - The Ballad Of The Runaway Girl / Brown Bird - Salt For Salt