Heute ist wieder einer dieser Tage, an denen ich besser im Bett geblieben wäre. Zu wenig Schlaf, zu wenig Energie eigentlich für Fußball und das ganze drumherum und kalt ist es außerdem noch draußen, aber nutzt ja alles nix. Die Trägheit siegt immerhin über das ökologische Gewissen, ich nehme das Auto. Bevor der nächste Dom eröffnet einfach mal ausnutzen.
Dadurch (und durch den abermals entspannten und schnellen Einlass) bin ich ziemlich früh dran, hol mir ein bierähnliches Getränk und bekomme gleich darauf ein zweites spendiert, weil ein Lieblingsmensch feiert, dass er seit nunmehr 10 Jahren keine bierähnlichen Getränke mehr zu sich nimmt. Reife Leistung.
Weil es nichts hymnisches zu singen gibt quatschen wir im Umlauf noch darüber, ob das nun doof ist oder unabänderlich, irgendwie ist es beides. Dadurch bekommen wir die Rede von Oke zu dem Thema leider nicht mit, aber was man so hört soll die Reaktion auf den Rängen ähnlich gewesen sein. Die einen fanden's doof, die anderen unabänderlich und weil Social Media allgemein sehr überschätzt wird, hat wahrscheinlich die Hälfte nicht mal gewusst worum es überhaupt geht.
Heute ist auch wieder einer dieser Tage an denen man selbst im Stadion merkt, dass es wichtigere Dinge gibt als Fußball. Obwohl Bernd, Andy und Jan, die da auf den Rängen betrauert werden, das vielleicht ganz anders gesehen haben. Zumindest der magische FC dürfte bei den Jungs einen sehr hohen Stellenwert gehabt haben. Der Schweigeminute folgt ein donnernd lautes "Sankt Pauli" und so laut wird das Stadion heute auch nur noch selten werden.
Denn fußballerisch ist das eher Magerkost was da auf dem Rasen geboten wird. Zwei Mannschaften die sich weitestgehend neutralisieren und versuchen, möglichst keine Chancen des Gegners zuzulassen. Chancenarme Spiele sind zwar relativ langweilig, aber wenn heute ein 0:0 dabei herausspringt kann ich damit leben. Ein Punkt ist ein Punkt und kaum hab ich das gedacht zeigt der Schiedsrichter auf eben jenen, Elfmeter für Freiburg. Kein Plan wieso weshalb der jetzt eine Minute vor Halbzeitpfiff was auch immer gesehen haben will, aber isso und Lautsprecherdurchsagen gibbet heute nicht..
Dass mich dieser völlig unnötige Elfmeter zu diesem eigentlich völlig beschissenen Zeitpunkt trotzdem nur so halb beunruhigt liegt ganz einfach an Nikola, der hat neulich schon einen gehalten, der kann das bestimmt öfter. Trotzdem ist der Jubel nach dem gehaltenen Elfer ähnlich befreiend wie nach einem Führungstreffer. Sah ganz danach aus als wollte Grifo ihn lässig überlupfen, aber wenn der Torwart sich nicht verarschen lässt sieht das ziemlich dumm aus.
Die zweite Hälfte ist ähnlich unspektakulär, Freiburg hat mehr Spielanteile und eindeutg mehr Ballbesitz, aber die gefährlichste Situation ist ein direkter Freistoß von Grifo, den Niko sensationell zur Ecke lenkt. Gefährliche Situationen vor dem Freiburger Tor bleiben leider Mangelware, dafür spielen wir zu ungenau, aber wenn wir hinten dicht bleiben... ein Punkt ist ein Punkt.
Mein Sitznachbar sieht ihn dann schon frühzeitig kommen, diesen einen Fehler zuviel, der zwar der Auslöser war für das dämliche Last Minute Tor, das man trotzdem noch hätte verhindern können, was Philipp Treu dann auch mit letzten Mitteln versucht hat, aber leider ins eigene Tor.
Shit happens. Kopf hoch und weitermachen, wenn Bochum den BVB schlagen kann kriegen auch wir noch unsere Chancen.
Was sonst noch gut war:
Niko. Ich liebe ihn einfach. Nicht zuletzt er wird uns in der Liga halten.
Tatsächlich die Anreise trotz Blockadedrohungen, von denen ich erst später gelesen habe.
Was nicht so gut war:
Tatsächlich die Abreise, weil der Auffahrunfall ausgerechnet in meiner Schlange passieren musste. Wie man es schafft auf einem Parkplatz vier Autos zusammenzuschieben muss mir auch mal jemand erklären.
Der Schiedsrichter. Nicht Schuld am Ergebnis, aber inkonsistentes Gepfeife sollte in Liga 1 nicht vorkommen.
Was so richtig beschissen ist außer Trump und Vance und Elom und Alice und Vlad:
Die Verletzung von James Sands. Jetzt verletzen sich schon die Jungs, die unsere Verletzten ersetzen sollten und das erinnert mich fatal an unsere letzte Rückrunde in der Bundesliga.
Fotos dazu: Gegengerade Millerntor, FC St.Pauli - SC Freiburg, Endstand 0:1
Links dazu: Wieder ein spätes Tor (Stefan Groenveld) Auf klassisches 0:0 folgt Horrorende (Millernton)
Musik dazu: Kendrick Lamar - To Pimp A Butterfly/GNX