In diesem Leben krieg ich das nicht mehr gebacken mit den Anstoßzeiten, außer 15:30, was normal ist, außer meistens für uns, gibt es ja noch 20:30 und 18:30 und wie ich heute erfahren musste, auch 17:30, aber nur Sonntags, dabei hab ich vor kurzer Zeit noch geguckt und hätte schwören können...
Als einziger Mensch mit St.Pauli Klamotten in der U-Bahn, da hätte ich schon stutzig werden müssen, aber hey, die machen ja heute früher auf, da sind bestimmt auch alle früher hin, nach den letzten Erfahrungen. Aber die entsetzlich langen Schlangen vom Spiel gegen Frankfurt sind weg, es gibt überhaupt keine Schlange, nirgends. Alle drin außer mir und während ich die letzten steilen Stufen zum gähnend leeren Umlauf erklimme denk ich noch Aux Armes? WIESO DENN JETZT AUX ARMES?
Und dann ist der Groschen gefallen. Spät, aber immerhin.
Wenn es schon nirgends Warteschlangen gibt kann man sich auch noch ein Bier holen, auf die Minute kommt es auch nicht mehr an. Einigermaßen ärgerlich, dass ich die wahrscheinlich wichtigste Choreo des Jahres verpasst habe, aber davon wird es anderswo genug Bildmaterial geben und schließlich sind wir ja hauptsächlich hier um ein Fußballteam zu supporten.
Gegen diesen Stadtteilverein aus der Hauptstadt, den man aus irgendwelchen Gründen früher mal ganz sympathisch fand, der aus diversen anderen Gründen inzwischen aber hart nervt. So wie dieser Hollerbach, von dem ich mal gedacht habe der wäre trotz seines Namens ein Stürmer für uns, bis er den Mund aufgemacht hat.
Der nervt auch heute hart, ist aber bei unserer Defensive in stabilen Händen und dann ist da ja noch Niko als letzte Instanz, der mich heute wieder besonders erfreut. Wann hatten wir jemals so einen Stabilitätsfaktor in der Kiste? Nix gegen Skyman und Co., wir haben sie alle geliebt, aber das ist einfach ne Stufe obendrauf. Strahlt eine Bärenruhe aus, aber wenn's drauf ankommt ist er rechtzeitig unten.
Nach einer halben Stunde erhöhen wir den Druck und das wird prompt belohnt, nachdem Morgan erst einen Ball an die Latte setzt, jagt er die Pille nur Minuten später aus spitzem Winkel in die Maschen. Das haben wir im wahrsten Sinne des Wortes nicht kommen sehen und springen erst auf, als der Ball erkennbar im Netz herumflippert. Was für ein Strahl, so etwas geht oft genug drüber, aber der hat perfekt gesessen.
Fünf Minuten nach Wiederanpfiff veredelt Morgan seinen Auftritt durch das 2:0 und noch bevor ich in marmoushigen Dimensionen denken kann fällt mir ein, dass wir den ja auch nur ausgeliehen haben um ihn hier zum Torjäger zu machen. Das macht er nach anfänglichen Schwierigkeiten inzwischen so gut, dass ich ihn doch gerne länger hier sehen würde, was natürlich noch unrealistischer wird je öfter er trifft. Das Fandasein ist kompliziert, was soll man sich nur wünschen?
Ich wünsch mir ein 3:0, weil man ja weiß dass 2:0 ein ganz gefährlicher Spielstand ist, allerdings bleibt Union auch in der zweiten Halbzeit relativ harmlos, brennt es tatsächlich mal kurz ist immer einer da um rechtzeitig zu löschen, Hauptbrandmeister Hauke ist da erste Wahl. Möge er von Verletzungen verschont bleiben, das ist schon einigermaßen beunruhigend wenn jemand so lange auf dem Rasen liegt.
Meine Nachbarn und ich sind uns einig, dass Union heute kein Tor macht, auch wenn sie in den letzten Minuten noch was versuchen - und kaum hat man sich mit dem Ergebnis und den drei Punkten angefreundet spitzelt Morgan den Ball mit der Hacke zu Danel Sinani und der schraubt das Ergebnis in der Nachspielzeit noch auf ein wundervolles und verdientes 3:0. Besser spät als nie.
Jetzt frage ich mich, ob ich zum nächsten Spiel gegen Augsburg auch fünf Minuten später eintrudeln sollte, weil, das ist echt praktisch. Die U-Bahn ist nicht überfüllt, am Einlass keine Wartezeit, das Bier ist schon fertig und am Ende gewinnen wir 3:0, das wär doch was.
Andererseits sing ich das Herz von Sankt Pauli schon gerne mit..
Bilder dazu: Gegengerade Millerntor, FC St.Pauli - FC Union Berlin, Endstand 3:0
Tore dazu: Guilavogui (31./51.) Sinani (93.)
Links dazu: In der Bundesliga angekommen (Stefan Groenveld) Reife Leistung (Millernton)
Musik dazu: Ryan Adams - 1989
Moin, danke für den Bericht. Das mit der Anstoßzeit ist recht amüsant, wobei ich den Anfang ein paar Mal lesen musste, bevor ich verstanden habe, dass du zu spät dran warst. Ich hatte erst gedacht, du wärst viel zu früh am Stadion gewesen.
AntwortenLöschenHab ich tatsächlich auch schon geschafft, aber da wir nächste Saison weiter erste Liga spielen werden hab ich genug Zeit die Anstoßzeiten zu verinnerlichen.
LöschenDanke für deinen Bericht. Wenigstens war ich also nicht der einzige, der das Spiel um 18:30 Uhr sehen wollte...: https://www.kiezkicker.de/kiezkicker/2025/19-spieltag-saison-2024-25-fc-st-pauli-1-fc-union-berlin/?replytocom=106165#respond - streng genommen lag das bei mir aber nicht an einem Tippfehler, sondern an dem Spiel in Bochum, welches halt um 18:30 angepfiffen wurde. Ich hoffe, ich war dann nicht der Auslöser dafür, dass du auch an ein 18:30 Uhr - Spiel dachtest. ;-)
AntwortenLöschenNee, ich bin einfach nur ganz normal verpeilt *g*
LöschenHallo, aus Berlin. Pauli hat völlig verdient gewonnen und leider (aus Unioner-Sicht) an dem Tag auch in dieser Höhe. Aber solche Tage gibt es. haben wir alle schon erlebt.
AntwortenLöschenIch habe hier in Branne (Brandenburg) auch Paulifans mit denen ich mich gut verstehe, wir natürlich immer ein wenig rumfrotzeln. Die kamen aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus.
Unsere beiden Vereine sind eine Bereicherung in dieser kommerziellen 1. Bundesliga und müssen unbedingt "drinne" bleiben.
Ich bin schon lange genug bei Union und habe so manche Pleite erlebt. Euer Verein hat uns, als es uns ganz dreckig ging, durch ein Benefizspiel und sonstige Aktionen ( Blutsbrüder) den Arsch gerettet. Ich werde das niemals vergessen und bin sehr dankbar dafür.
Schade finde ich es , dass es irgendwelche Vorkommnisse gegeben haben muss, dass sich beide Fanlager nicht mehr so toll finden. Was das genau war und ob das Kinderkram war kann ich nicht sagen.
Ich mag meine Bekannten, die Paulifans sind (obwohl sie in Branne leben) und auch Euer Vereinsleben. Schon lange Zeit. Leider kann man in der heutigen Zeit nicht verhindern, dass da bei uns beim Spiel ein Typ neben mir steht, der dunkelhäutige Menschen verbal beleidigt (egal, ob es vom eigenen Verein ist- was aber für mich keinen Unterschied macht).
Früher hätte es was auf die Fresse gegeben. Heute hätte man Angst vor Stadionverbot (weil man sich ja prügelt) und irgendwie hofft man, dass der Typ nur besoffen ist und sonst sowas nicht sagen würde.
Union war immer politisch neutral, auch im Osten. Ich bin es übrigens auch. Aber irgendwie scheint es heutzutage nicht mehr zu genügen, um diese gespaltene Gesellschaft für 90 Min. unter einen Hut zu bekommen.
Ich wollte Euch nur sagen, dass wir Euch in der Mehrheit der Fans wirklich gut leiden können und es absolut keine Rivalität zwischen unseren Vereinen gibt.
Ich bin allerdings auch ein alter Mann und weiß nicht, was sich unsere und Eure "Halbstarken" für Scharmützel so geliefert haben.
Aber davon müssen wir uns ja nicht anstecken lassen. Ich freue mich auf weitere spannende Spiele gegen Euch, muss ja nicht wieder 0:3 sein ;-) aber Pauli und Union sind schon coole Vereine.