Grundgütiger, was war das denn bitte für ein Spiel heute? Als hätte der Fußballgott persönlich das Drehbuch geschrieben für das Samstagabendtopspiel der Bundesliga. Topspiel! Der Underdog gegen den Weltligaplastikpokalteinehmer. Dazu die original ground-shakin' Millerntorgeräuschkulisse in Dolby-THX-Surroundsound. Frenetisch! Fantastisch! Bis zur letzten Minute die Mannschaft angefeuert, den Ausgleich abgefeiert, so gehört das! Millerntor Roar vom Feinsten, fast so gut wie früher, als alles besser war (außer der Fußball, was man gerne vergisst)
Irgendwelche Kasperköpfe beim Spiegel haben uns doch neulich in einer Saisonprognose abgeschrieben. Platz 18, hinter Stellingen. Nach einer halben Stunde gegen Dortmund bin ich ziemlich überzeugt, dass die beim Spiegel absolut keine Ahnung haben, denn wir spielen hier definitiv nicht wie ein Abstiegskandidat, sondern wie jemand der ganz ernsthaft gegen Dortmund drei Punkte holen will und dem man das auch zutrauen kann. Wenn jemand irgendwann einmal die richtig guten Chancen nutzen würde, jedenfalls.
Die Crux an der Sache ist nur immer, dass Mannschaften wie Dortmund so Typen haben wie den Guirassy - und wenn man da ein bis zwei Fehler macht, dann machen diese Typen daraus häufig ein bis zwei Tore. Individuelle Klasse my ass. Kaum hatte ich sein 0:1 so halbwegs verdaut, darf er drei Minuten später auch noch einen Elfmeter schießen und das kotzt mich ziemlich an, weil das dem Spielverlauf überhaupt nicht entspricht, wie man so schön sagt.
Ich muss gestehen, ich habe kurz ein wenig gezweifelt, dass Niko schon wieder einen Elfer hält. Aber es ist halt Nikola Vasilj Fußballgott, dem geht das locker von der Hand. Weil ein gehaltener Elfmeter mindestens so geil ist wie ein geschossenes Tor und auch genau so abgefeiert wird, bin ich auf einmal wieder total optimistisch. "Das haben wir noch lange nicht verloren" versuche ich im Brustton der Überzeugung meinem Sitznachbarn zu vermitteln, der guckt noch skeptisch.
Fünf Minuten der zweiten Hälfte sollten ausreichen letzte Zweifel zu vertreiben, Flanke Sinani, Kopfball Hountondji, Ausgleich. Stürmertor! Klassisch wie aus dem Lehrbuch, kaum zu glauben, dass wir so etwas können. Jetzt müssten wir nur noch nachlegen, aber DAS können wir natürlich wieder nicht.
Tja und dann kommen diese unglückseligen sieben Minuten, in denen Dortmund zwei Chancen in zwei Tore verwandelt und man eigentlich jegliche Hoffnung fahren lassen könnte, wäre das nicht einer dieser Tage, an denen man irgendwie spürt, dass da noch was geht. Support ohne Ende, das Stadion brodelt und dann Ekstase weil man ganz überraschend einen Elfmeter zugesprochen bekommt, mehr Ekstase als Sinani den sicher verwandelt und komplette Ausrastung als Erics Strahl in der 89. Minute zum 3:3 Ausgleich einschlägt.
Wenn das Ding nicht mindestens in der Auswahl zum Tor des Monats erscheint, dann guck ich nie wieder Sportschau.
Was sonst noch gut war:
Schöne Choreo zum Saisonstart
Schön viel Konfetti in der Luft und trotzdem keins im Bier gelandet
Zur Begrüßung gleich ein Bier weil jemand Opa geworden ist
Was sonst noch schlecht war:
Jacke ausgezogen und ganz viel Konfetti im Flur gelandet. Unglaublich wo das überall steckt.
Prepaidkarten am HVV Automaten aufladen ist ein Ärgernis ohne Ende. In diesem Fall zwar nicht meins, weil ich so etwas rechtzeitig mache, aber verzweifelten älteren Damen diesen Scheiß zu erklären und dann trotzdem scheitern weil irgend eine verkackte ID nicht übereinstimmt, legt euch gehackt mit dem Mist.
Fotos dazu: Gegengerade Millerntor, FC St.Pauli - Borussia Dortmund, Endstand 3:3
Tore dazu: Guirassy 0:1 Hountondji 1:1 Anton 1:2 Brandt 1:3 Sinani 2:3 Smith 3:3
Links dazu: Déjà-vu, mit besserem Ende (Millernton) Zwei Mal zurückgekommen (Stefan Groenveld) FCSP vs. BVB (Millernstrain)
Musik dazu: Teddybears - Soft Machine
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen